Innovation

Ich habe end­lich mal In­no­va­ti­on auf den Tisch be­kom­men beim wö­chent­li­chen Spie­le­treff und muss sagen, es ge­fällt. Ich hatte bis­her ja nur mit einer Fan-So­lo-Re­gel ge­spielt, aber mit meh­re­ren Spie­lern ist ein hoch-in­ter­ak­ti­ves Spiel wie die­ses ein­fach bes­ser. Die Kar­ten­kom­bos aus­zu­nut­zen klappt im So­lo­spiel nicht, daher fal­len viele In­ter­ak­tio­nen schlicht unter den Tisch. Das Spiel bie­tet eine Menge Kom­bos und einen in­ter­es­san­ten Fluss durch das Par­ti­zi­pie­ren an­de­rer Spie­ler an ko­ope­ra­ti­ven Dog­men (Kar­ten­ef­fek­ten) und der Art wie be­trof­fe­ne Spie­ler bei im­pe­ra­ti­ven Dog­men aus­ge­wählt wer­den. Macht de­fi­ni­tiv Spaß auf mehr, al­ler­dings ist das Spiel wirk­lich sehr Text­las­tig und ver­mut­lich erst rich­tig gut, wenn die Spie­le alle schon mehr­fach ge­spielt haben und wis­sen, was an Kar­ten im Spiel un­ter­wegs ist.

Dieser Beitrag wurde unter Asides, Spielelog abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.