Am Rande notiert ...

Sour­ce­Tree | Mer­cu­ri­al and Git GUI for Mac OS X. Hmm – ist nicht ganz bil­lig mit 45 Euro im AppS­to­re. Aber manch­mal hätte ich schon ein GUI für die Ar­beit mit Mer­cu­ri­al, spe­zi­ell wenn ich mit frem­den Re­po­si­to­ries ar­bei­te und wo­mög­lich lo­ka­le Chan­ges habe. Viel­leicht spiel ich ir­gend­wann mal mit der Trial rum.

JSTalk ist ein Ja­va­Script-Edi­tor mit in­te­grier­ter Run­ti­me. Und Pre­pro­zes­sor um Ja­va­Script eine Ob­jec­tive-C ähn­li­che Syn­tax für den Zu­griff auf Ob­jec­tive-C Klas­sen zu geben. Und einer Bridge zu Ob­jec­tive-C dar­un­ter. Im Prin­zip sowas wie FScript, nur eben Ja­va­Script. Kann auch zum Scrip­ten von An­wen­dun­gen be­nutzt wer­den an­stel­le von App­le­Script. Oder ein­fach nur zum Rum­spie­len mit Co­coa-APIs. Ir­gend­wie ziem­lich cool, auch wenn es erst­mal ganz un­schein­bar da­her­kommt.

“Dos­sier de Pres­se” « Lucs Jour­nal. Ein Plu­gin für Light­room, das di­rekt in die Word­Press Media Li­bra­ry oder eine Next­GEN Gal­le­rie ex­por­tie­ren kann. Al­ler­dings na­tür­lich dann wie­der über xmlrpc.​php, wel­ches ich bei mir wegen der häu­fi­ge­ren Si­cher­heits­pro­ble­me damit nur un­gern frei­schal­te.