couchbase/Android-Couchbase. Als Alternative zu SQLite unter Umständen interessant – vor allem, wenn man weniger mit strukturierten Daten sondern mehr mit Dokumenten arbeitet. Denn CouchDB bietet da echte Vorteile. Zusätzlich bekommt man damit eine Sync-Infrastruktur zur automatischen Replikation von Datenbankänderungen auf einen zentralen Server. Und zwar ohne wie bei SQLite Lösungen dafür Textexporte mit Dropbox-Sync zu bauen. Wobei letzteres erstaunlich gut funktioniert in den Situationen in denen ich das brauche.
Feeds
Blogs
Code
Social
Spielenetze
Tags
- 3D
 - Android
 - Arduino
 - Bananenrepublik
 - Bananenunion
 - Basic
 - Clojure
 - Datenbank
 - Datenschutz
 - Editor
 - Fotografie
 - Hardware
 - iOS
 - Java
 - Javascript
 - jQuery
 - Kochen
 - Lightroom
 - Lisp
 - MagicTheGathering
 - Mathematik
 - Mobil
 - MobileMurks
 - Mono
 - Musik
 - Münster
 - Natur
 - OSX
 - Plugin
 - Politik
 - Programmieren
 - Python
 - Ruby
 - Scala
 - Sicherheit
 - Smalltalk
 - Software
 - Spielen
 - Sysadmin
 - TheLordoftheRings:TheCardGame
 - Vim
 - Webservice
 - Weird
 - Wissenschaft
 - Wordpress
 
